
Aktuelles
Aktuelles

In diesem Jahr finden die Benediktbeurer Gespräche nach langer Pause vom 11.-12.Mai wieder im ZUK statt.

Für Engagierte und Interessierte im Bereich der Artenvielfalt bietet das ZUK einen Lehrgang zur Blühbotschafter:in an.

Das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) im Kloster Benediktbeuern hat einen neuen Vorstand.

Das neue ZUK Bildungsprogramm für das Jahr 2023 ist erschienen und hat wieder einiges zu bieten: neben vielen Veranstaltungen aus den Bereichen Umwelt und Naturschutz, die aufgrund der Beliebtheit...

Zuhören – Erleben – Mitmachen: Das heißt es mit unserem neuen Kulturprogramm "ZUKultur 2023". Am 12. Dezember stellten Benedikt Hartmann (Leiter ZUK), Andrea Fessmann (Kulturbereich) und Martin Blösl...

Unsere Volontäre ziehen in einem persönlichen Brief Bilanz und lassen uns an ihren ersten Monaten im ZUK teilhaben.

Seit September sind unsere Volontäre schon sehr fleißig gewesen – ein Großteil der Arbeiten wurde in Anleitung von Ehemaligen durchgeführt, die anfangs noch als Lehrer fungieren und anleiten. Ohne...

Seit Anfang September begleiten sie das ZUK nun schon und werden uns für ein Jahr unterstützen. Im ZUK können sich junge Menschen im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) sowie Bundesfreiwilligendienst...

Übernachtungsaktion auf einer Berghütte für 12 Kinder die während der Pandemie solch besondere Erlebnisse nicht oder kaum hatten.Dieses Projekt wird aus dem „Bayerischen Aktionsplan Jugend“ des Bayerischen...

Der Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e.V. hat dem ZUK am 12.7.22 eine Zuwendung in Höhe von 19.500,- € für das Naturlehrgebiet im Rahmen der Aktion Wertebotschafter für nachhaltige Entwicklung...

Das Klimacamp ist eine Kooperation zwischen der Umweltstation Königsdorf, der 29++ Klimaschutzbildung des Naturerlebniszentrums Burg Schwaneck(KJR München-Land), sowie dem Zentrum für Umwelt und Kultur...

Ein Wochenende nur für Papa und Kind! Gemeinsam mit anderen Kindern und Vätern verbrachte eine Gruppe ein Erlebnis-Wochenende auf einer Hütte in den Bergen. Gemeinsam wurde Feuer, gemacht, den Wald...