
Bildung
Bildung
Das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) im Kloster Benediktbeuern bietet eine bunte Mischung an Bildungsangeboten an: für Kinder und Jugendliche, für Schulklassen, für Erwachsene sowie im Rahmen der Beruflichen Fortbildung in der ZUK-Akademie.
„Begeisterung schaffe ich, indem ich etwas sehen, spüren und auch wirklich in der Hand haben und nicht nur durchs Handy anschauen kann."
Benedikt Hartmann
ZUK-Leiter
Wie das gelingt, zeigt unser neuer Videoclip „Bildung im ZUK".
Hier geht es zum
Bildungsprogramm 2025

„Hochwertige Bildung für alle“ – dieses Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen möchten wir gemeinsam mit Schulen umsetzen. Durch unsere Angebote möchten wir Kinder und Jugendliche stärken und sie befähigen, eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesellschaft mitzugestalten.

In unseren Bildungsangeboten für Erwachsene geht es um Naturerleben, praktizierte Nachhaltigkeit, Geschichte und Kultur, Kreativität und Besinnung. Sie können dabei Wissen erwerben und Fähigkeiten ausbauen, die es Ihnen ermöglichen, aktiv und eigenverantwortlich Zukunft mit zu gestalten.

Die Fortbildungen des Zentrums für Umwelt und Kultur wollen Menschen befähigen, mit Kindern und Jugendlichen die Welt mit Kopf, Herz und Hand zu entdecken, sie zu erforschen und eine lebenswerte Zukunft im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung aktiv mitzugestalten.

Wir verbinden Naturerlebnisse, nachhaltige Bildung und soziale Kompetenzen. Vom tiergestützten Schafprojekt im Obstgarten bis hin zu naturpädagogischen Programmen für Schulklassen, Kinder und Jugendliche, bieten wir vielfältige Möglichkeiten, draußen aktiv zu sein, Verantwortung zu übernehmen und die Umwelt zu entdecken.