Über uns

Deko

Über uns

Fassade und Eingang des Maierhofs mit Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern
Das Zentrum für Umwelt und Kultur stellt sich vor

Das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) im Kloster Benediktbeuern ist ein modernes Bildungs- und Gästezentrum, das sich dem Naturschutz und der Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschrieben hat. Mit seinen Angeboten bietet es die Möglichkeit, der Landschaft, der Kultur und anderen Menschen ein Stück näherzukommen.

Jetzt entdecken

Tümpelsafari im Zentrum für Umwelt und Kultur
Unsere Philosophie

Als Einrichtung, die 1988 von drei Ordensmitgliedern der Salesianer Don Boscos gegründet wurde, fühlt sich das Zentrum für Umwelt und Kultur den Grundanliegen und der Philosophie Don Boscos und der Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos in besonderer Weise verbunden.

Jetzt entdecken

Blick von oben auf das Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern im Maierhof mit Kloster und Biergarten
Der Trägerverbund des Zentrums für Umwelt und Kultur

Drei Salesianer Don Bosos in Benediktbeuern waren von der Vision eines Zentrums für Umwelt und Kultur beseelt: Der Psychologe Prof. Pater Ottmar Schoch, der Sonderpädagoge Prof. Helmut Mauser und der damalige Direktor des Klosters, Pater Herbert Bihlmayer, gründeten 1988 das Zentrum für Umwelt und Kultur als eigenständigen Verein im Kloster Benediktbeuern.

Jetzt entdecken

Luftbild Klosteranlage im oberbayerischen Benediktbeuern
Das ZUK braucht Ihre Unterstützung

Mit Ihrer Unterstützung gestalten Sie nachhaltig die Zukunft unserer Kinder und Jugend und tragen aktiv zum Naturschutz bei. 100 Prozent Ihrer Spende gehen direkt an die Projekte, die Ihnen am Herzen liegen. Auf Wunsch erhalten Sie Zugang zu einer einzigartigen Gemeinschaft aus Unternehmen, Ehrenamtlichen, Ehemaligen und Fachexperten, die sich für das Gute einsetzen.

Jetzt entdecken

Ihr Nachlass für Umweltbildung, Jugend und Naturschutz

Jetzt entdecken

Weg aus Holzbalken in Moorlandschaft als Teil des Naturlehrpfads
Freunde, Förderer und Unterstützer

Zahlreiche Organisationen, Personen und Unternehmen unterstützen das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) im Kloster Benediktbeuern. Dazu zählen der Verein der Freunde und Förderer, die Salesianer Don Boscos, die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Einrichtungen des Freistaats Bayern, diverse Stiftungen und Firmen sowie die ZUK Senioren.

Jetzt entdecken

Männer und eine Frau bei der Arbeit an einer Mitmachbaustelle des Zentrums für Umwelt und Kultur
Werden Sie Teil unseres Teams

Das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) im Kloster Benediktbeuern ist ein modernes Bildungs- und Gästezentrum, das sich dem Naturschutz und der Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschrieben hat. Es ist umgeben von der Natur und bietet vielfältige bildungsrelevante und kulturelle Veranstaltungen an. Werden Sie Teil unseres Teams!

Jetzt entdecken

Fassade des Maierhofs mit dem ZUK in Benediktbeuern vor blauem Himmel
So erreichen Sie uns

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Verantwortlichen und Ansprechpartner im Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) im Kloster Benediktbeuern.

Jetzt entdecken

nach oben