Deko

19. November 2025 Foto-Ausstellung "Im Spiegel der Natur" von Dr. Andreas Struck vom 4.12.-3.2.2026

Foto-Ausstellung „Spiegel der Natur“ von Dr. Andreas Struck

Fotografien in unterschiedlichen Perspektiven – von Makro bis Rundum-Panoramablick

Die Bilder dieser Ausstellung von Dr. Andreas Struck sind eine fotografische Auseinandersetzung mit der Frage nach der Natur. Was heißt hier Natur im Unterschied zu der vom Menschen geschaffenen Kultur? Mit dem Bild der Natur wird diese bereits zur Kultur. Ergänzend zu großflächigen Panoramabildern von Seen und Bergen im Spiel einer allumfassenden Perspektive zeigt Struck hier Tier und Pflanzenbilder ganz nah bei uns im Spiegel der Natur. Mit der Ästhetik des Kunstschönen im Naturschönen kommt es auch zu einer Wahrnehmung des Guten. Selbstredend verlangt eine solche ästhetische Annäherung an die Natur dann auch einen guten, nachhaltigen Umgang mit der Natur als Schöpfung jenseits einer „nur“ Nutzung von materiellen oder touristischen Ressourcen. Anliegen von Andreas Struck ist, aus der Ästhetik des Schönen eine Handlung des guten Umganges mit der Natur und damit auch dem Menschen als Teil der Natur zu entwickeln.

Andreas Struck schloss sein Studium der Biologie mit einer Promotion ab. Nach einem Forschungsaufenthalt in den USA war er 30 Jahre im internationalen Innovations- und Technologie Management beruflich aktiv. Er war Gründer und Geschäftsführer von navama – technology for nature zur innovativen Unterstützung von Naturschutzprojekten. Später studierte er Philosophie mit dem Schwerpunkt Naturwahrnehmung und den Abschlüssen Bachelor of Arts und Master of Arts. Das Abschlussthema war „Fostering cooperation in the use of common goods“ (Förderung der Zusammenarbeit bei der Nutzung gemeinsamer Güter). Über 25 Jahre setzte er sich intensiv auseinander mit der kreativen Fotografie in Analog (Kleinbild, Mittelformat). Heute hält er Naturwahrnehmung vorwiegend in digitaler Fotografie fest. Seit 10 Jahren gibt Andreas Struck regelmäßig in Ausstellungen Einblicke in sein fotografisches Schaffen.

Vernissage: Mi, 4. Dezember 2025, 18 Uhr im Foyer des Don Bosco-Saals

Die Ausstellung im Flur der ZUK Erwachsenenbildung (1. Stock des Mittelrisalits im Maierhof) ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Eintritt frei.

Kontakt:

Dr. Andreas Struck

www.lichtmomente.de

andreas.struck@lichtmomente.de

Tel. +49(0)89 2033 2332

nach oben