
Newsletter
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben, was sich im Zentrum für Umwelt und Kultur tut? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Er informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Neuigkeiten aus unseren verschiedenen Bereichen.
Um sich zu registrieren, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken dann auf „Subscribe“.
Informationen, Neuigkeiten & Aktuelles aus dem ZUK
Hier finden Sie alle NEWS aus dem ZUK zum Download.
- Newsletter 02/2025
Artenreiche Streuwiesen - Das Breitblättrige Knabenkraut - ANL und ZUK mit Vogel-Kurs „Silber“ - Verstärkung für das ZUK Naturschutzteam - Unterstützen Sie die ZUKunft - Benediktbeuerer Gespräche 2025 - Voller Erfolg: ZUK Fachtagung „Von und mit Tieren lernen“ - Vierte Jugendkonferenz Benediktbeuern - Im Interview: Altbürgermeister von Benediktbeuern - Werte-Impuls aus dem Nachhaltigkeits Team
- Newsletter 01/2025
Bildungsprogramm 2025 vorgestellt - Let's do Moor Entbuschungsaktion 2025 - Der Mauersegler - ZUK pflanzt alte Obstbaumsorten - Verstärkung für die Bildung - Das ZUK stellt vor: Sylvia Gollwitzer Bereichsleiterin ZUK Kräuter Café & Laden - Menschen im ZUK: Rudolf Schmidt - Spirituelles - Newsletter_04/2024 - Weihnachten 2024
- Newsletter_03/2024
Projekt Draußen Stark - Naturerlebnisgebiet auf Klosterland - Vielseitiger Rohrkolben - Das Team hinter den ZUK News - Carmina Burana im ZUK Maierhof - Doris Linke im Portrait - Im Gespräch mit Umut Sezer, General Manager Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH - Erntedank im Herbst
- Newsletter 02/2024
Zeitgemäßes Gesicht der Klosterjagd - Klimapower! - Die Möwe mit dem schwarzen Kopf - Beneculture Festival 2024 - Elisabeth Ehrl im Portrait - Benediktbeurer Gespräche - Familie Buchner als Unterstützer erster Stunde - Baustelle Leben als spiritueller Impuls
- Newsletter 01/2024
Natur erleben als Detektivauftrag - Ein neuer Pfad im Moorwald - Neues von der Großbaustelle Maierhof - Eröffnung ZUK Kräuter Café & Laden - Newsletter 04/2023
NEWS Sonderausgabe - Weihnachten 2023 - Newsletter 03/2023
Das ZUK braucht Ihre Hilfe - Verheerende Schäden nach Unwetterkatastrophe - Newsletter 02/2023
Bildungs- und Begegnungsort mit besonderer Geschichte - Rettung des barocken Maierhofs – Heimat des ZUK - Newsletter 01/2023
Die Vogelstation an der Moosmühle - „Interesseloses Wohlgefallen“ - Newsletter 04/2022
DAS ZUK ALS AUSSERSCHULISCHER LERNORT - Raus aus dem Klassenzimmer - Newsletter 03/2022
JAMBOREE DER EHEMALIGEN - Zivis und Volontäre von einst halten dem ZUK die Treue - Newsletter 02/2022
UMWELTWOCHEN IM ZUK - Eine tolle Erfindung - Newsletter 01/2022
…UND DIE SPATZEN PFEIFEN LASSEN - Auf den Spuren Don Boscos in Turin