
Den Herbst erleben - Natur- und Erlebnispädagogische Fortbildung
Den Herbst erleben - Natur- und Erlebnispädagogische Fortbildung
In Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt Bad Tölz - Wolfratshausen.
Die Jahreszeiten kommen und gehen, auch wenn sie durch den Klimawandel etwas durcheinander geraten sind. Gleichzeitig geben sie uns Sicherheit, dass alles im Fluß ist.
Der Herbst zeigt sich, indem er die Tage wieder kürzer werden lässt, die Blätter bunt färbt und die Tiere sich den Winterspeck anfressen .
Mit den Kindern auf Entdeckerreise gehen und die Kreisläufe des Lebens, der Natur erkunden. Dabei die Schönheit der Natur als schützenswert erkennen, die Vielfalt mit allen Sinnen erleben, mitgestalten und Verantwortung übernehmen.
Diese Fortbildung widmet sich dem Thema, wie die Natur als Entwicklungsraum in die pädagogische Arbeit - durch den Ansatz der Natur- und Erlebnis-Pädagogik und der Bildung für Nachhaltige Entwicklung - einbezogen werden kann. Ziel ist die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen auf persönlicher, sozialer und fachlicher Ebene, um aktiv und eigenverantwortlich die Zukunft im Sinne einer „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ gestalten zu können.
Anmeldung auch über https://fibs.alp.dillingen.de möglich
Anmeldung
Ich möchte mich anmelden (Erwachsene ab 18 Jahren).
- 17.10.2023
- Veranstaltungsbeginn: 14:30 Uhr
Veranstaltungende: 17:00 Uhr - Treffpunkt: Willkommenszentrum
-
0 € Lehrkräfte kostenfrei
25 € andere
- Wetterfeste Kleidung, Mittagessen und Getränk für Picknick im Wald
- Johanna Bartsch
- Freie Plätze: 19
- 03.10.2023
- Erzieher:innen, Grundschullehrer:innen, Multiplikator:innen aus Naturpädagogik und BNE, sowie alle Naturbegeisterte, die mit Kindern die Natur erkunden möchten
Kontakt

