Klima-Camp

Deko

Klima-Camp

Projekttage zu Klimaschutz und Energiewende

Du hast schon ein paar Dinge gehört über den Klimawandel und möchtest jetzt mehr wissen und auch was dagegen tun? Oder Du bist schon Spezialist:in und möchtest jetzt endlich praktisch arbeiten? Dann bist Du im Klimacamp richtig. Hier kannst Du forschen, bauen, experimentieren, kreativ sein (malen, Theater spielen, Musik machen...), an einem Klimagipfel teilnehmen, kochen, essen, Spaß haben – und dabei wie von selbst gemeinsam Ideen und Aktionen entwickeln. Ganz nach Deinen Fähigkeiten, Interessen und Wünschen für eine bessere Welt. Ideen, die du hier und jetzt oder später in Deiner Familie, mit Freunden, in der Schule umsetzen kannst.

In Kooperation mit der Jugendbildungsstätte Königsdorf und dem Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck.
Die Anmeldung erfolgt über die Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf. Weitere Infos auch unter www.jugendsiedlung-hochland.de/umweltstation

Gefördert duch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Anmeldung

Anmeldung unter seminare@jugendsiedlung-hochland.de oder 08041 / 769827

  • 24.07.2023 - 27.07.2023
  • Veranstaltungsbeginn: 10:00 Uhr
    Veranstaltungende: 16:00 Uhr
  • Jugendsiedlung Hochland, Königsdorf
  • 120 € inkl. Unterkunft und Verpflegung
  • Info bei Anmeldung
  • Andrew Blackwell
  • Freie Plätze: 20
  • Kinder von 11 bis 15 Jahren

Kontakt

Sekretariat Bildung Steffi
Schulze
+49 8857 88-759
bildung[at]zuk-bb.de
Monika Fiebig
Sekretariat Bildung Monika
Fiebig
+49 88 57 88-759
bildung[at]zuk-bb.de

nach oben