


"Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten" – so lautet der Leitspruch, unter dem das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) auch dieses Jahr wieder seine Gartenexerzitien anbietet. In Zeiten des Schweigens und Gespräches, der Besinnung und Gartenarbeit, der gottesdienstlichen Feier und der Gemeinschaftserfahrung können die Teilnehmer unter der geistlichen Leitung von ZUK-Rektor Pater Karl Geißinger SDB den Meditations-, Kräuter- und Kloster-Garten als Ort achtsamer Begegnung mit sich selbst, ihrer Mitwelt, der Schöpfung und ihrem Schöpfer suchen und erfahren. Der Garten als Mittler zwischen Natur und Kultur ist auch ein Ort der Betrachtung, Besinnung und Erholung. Er kann Spiegel sein für die Erfahrung von Geboren werden, Wachsen und Vergehen, Erfolg und Misserfolg, Ordnung und Chaos, Erkenntnis und Weisheit.
Die Exerzitien laden dazu ein, intensiv in den Lebenszyklus eines Gartens einzutauchen und darin letzlich den Urgrund allen Lebens zu erahnen.
Verpflegung: Wenn Sie vegetarische Kost wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit
Ende: So, 8.8.2021, nach dem Gottesdienst (bei Bedarf besteht noch Möglichkeit zum Mittagessen im Kloster oder im Klosterbräustüberl)