
Veranstaltungskalender
Sie möchten eine Veranstaltung aus unserem Bildungsprogramm buchen? Für Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Pädagog:innen, Lehrkräfte, Erzieher:innen oder Multiplikator:innen im Rahmen einer beruflichen Weiterbildung, gibt es in unserem Bildungsprogramm das ganze Jahr einer Vielzahl an offenen Veranstaltungen mit feststehenden Terminen, darunter auch ein Ferienprogramm. Diese Angebote finden Sie im Veranstaltungskalender und sind auch dort buchbar.
Hier geht es zum
Bildungsprogramm 2025
Vogelbeobachtung an der Moosmühle
Mittwochs und Samstags von 13:30 bis 15:30 Uhr begleiten ZUK Mitarbeiter*innen die Beobachtung und geben Infos über die Vogelwelt!

Führung mit Demonstration Zwei klassische oberbayerische Bauernhöfe mit langer Tradition öffnen für Sie Türe und Tore. Erleben Sie Landwirtschaft zum Anfassen mit vielen Groß- und Kleintieren.

Fledermaus-Exkursion Entdecken Sie die faszinierende Welt der Fledermäuse, die „High-Tec“-Organe entwickelt haben, mit denen sie sich bei ihrer nächtlichen Jagd orientieren und ihre Beute orten. Wir...

Erlebnisreiche Kräuterführung Kräuter haben eine lange Tradition in Heilkunst und Küche von Klöstern. Lassen Sie sich überraschen, welche Kräuter auch heute noch erfolgreich angewendet werden. Lernen...

Samen sammeln und Tipps für die Garten-Einsaat Interessierte Teilnehmende können selbst Samen aus den Klostergärten sammeln. Sie erhalten praktische Informationen, wie sich mit diesen Samen im eigenen...

KrKräuterführung: Auf einem Spaziergang durch unseren Kräutergarten und Erklärungen zu unserer Kräuterspirale lernen wir mind. 7 Pflanzen näher kennen. Incl. Tipps zur Verwendung und was man daraus Köstliches...

Suchen. Erkennen. Genießen. Zu einem beliebten Hobby kann das Sammeln von Pilzen und ihre delikate Zubereitung werden. Welche Pilze dafür geeignet sind und welche Sie lieber stehen lassen sollten, zeigt...

Herbststimmung in den Loisach-Kochelsee-Mooren Was ist eigentlich Moor und warum ist es wichtig, Moore zu schützen? Wie ist diese wertvolle Landschaft entstanden? Antworten auf diese und viele weitere...

Schöpfungsimpulse. Gottesdienst. Gemeinsames Essen. Als Schöpfungs-Geschenk stehen geerntete Früchte aus dem Garten im Mittelpunkt dieses Nachmittags. Was braucht es alles zum Gedeihen gesunder Lebensmittel...

In Kooperation mit Gemeindebücherei Benediktbeuern Lesestunde im Obstgarten – Ein Abenteuer für kleine Entdecker! Komm mit uns auf eine Reise durch die Welt der Natur und Ihrer Tiere! Draußen in der...