Veranstaltungskalender
Sie möchten eine Veranstaltung aus unserem Bildungsprogramm buchen? Für Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Pädagog:innen, Lehrkräfte, Erzieher:innen oder Multiplikator:innen im Rahmen einer beruflichen Weiterbildung, gibt es in unserem Bildungsprogramm das ganze Jahr einer Vielzahl an offenen Veranstaltungen mit feststehenden Terminen, darunter auch ein Ferienprogramm. Diese Angebote finden Sie im Veranstaltungskalender und sind auch dort buchbar.
Hier geht es zum
Bildungsprogramm 2025
Vogelbeobachtung an der Moosmühle
Mittwochs und Samstags von 13:30 bis 15:30 Uhr begleiten ZUK Mitarbeiter*innen die Beobachtung und geben Infos über die Vogelwelt!
Einfache, kleinere Reparaturen und Bikefitting für alte Fahrräder selbst ausführen. Nach dem Motto: Reparieren statt wegwerfen. Soweit es geht, werden gebrauchte Ersatzteile verwendet.
Perspektiven für Bildung und Naturschutz Tiere üben auf Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene magische Anziehungskraft aus und regen zahlreiche Lernprozesse an. Ob in der Natur oder in menschlicher...
Workshop in Kooperation mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landesspflege Bad Tölz - Wolfratshausen In einem Obstbaumgarten des Klosters Benediktbeuern zeigen Experten den fachgerechten Erziehungs-...
Einfache, kleinere Reparaturen und Bikefitting für alte Fahrräder selbst ausführen. Nach dem Motto: Reparieren statt wegwerfen. Soweit es geht, werden gebrauchte Ersatzteile verwendet.
Ein Erlebnis für Auge, Ohr und Gaumen Aus der Sammlung mittelalterlicher Lieder und Dramen der Carmina Burana - der Lieder aus Benediktbeuern (hier entdeckt, aber nicht hier entstanden) - werden lateinische...
Die Honigbienen sind in letzter Zeit aus zunehmender Sorge um die Zukunft unserer Umwelt als systemrelevant verstärkt in das öffentliche Bewusstsein getreten. Der seit 60 Millionen Jahre vorkommende Superorganismus...
Informieren, Mitgarteln, Mitessen Seit 2016 gibt es im Kloster einen Gemeinschaftsgarten. Hier werden Lebensräume für Tiere und Pflanzen angelegt, wird nach ökologischen Gesichtspunkten gegartelt, sich...
Digitale Erlebnisrallye per Smartphone durch das Klosterland Was für ein Schrecken! Ein bekannter Wissenschaftler wurde entführt. Ob das mit seinen neuesten Studien zu Mooren und Klimaschutz zu tun hat?...
Einführung in ein traditionelles Handwerk Spinnen ist eine alte, traditionelle Handwerkstechnik, die wir gerne wieder aufleben lassen möchten. Die Einführung in das Spinnen mit dem Spinnrad umfasst Hintergrundinformationen,...