Deko

Veranstaltungskalender

Sie möchten eine Veranstaltung aus unserem Jahresprogramm buchen? Für Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Pädagoge:innen, Lehrkräfte, Erzieher:innen oder Multiplikator:innen im Rahmen einer beruflichen Weiterbildung gibt es in unserem Jahresprogramm zu einer Vielzahl an Themen offene Veranstaltungen mit feststehenden Terminen, darunter auch ein Ferienprogramm.

Diese Angebote finden Sie auf dieser Seite.

Hier gibt es das ZUK Bildungsprogramm 2023 als PDF.

Informationen zu unserem Kulturprogramm im Maierhof finden Sie hier.

Filter nach: Naturschutz

02.05.2023 Erwachsene Gotland - Ostseeinsel mit faszinierender Natur und alter Kultur

- Vortrag mit Bildpräsentation Als größte Insel der Ostsee ist Gotlands Landschaft geprägt von hohen Steilküsten und bizarren Rauken, von Kalkflachmooren, trockenen Heideflächen (Alfaren) und Strandwiesen....

Freie Plätze: 30
ZUK Benediktbeuern Braunkehlchen
16.05.2023 Erwachsene Von Braunkehlchen und anderen Wiesenbrütern

– Chancen für hochgradig gefährdete Vogelarten in unserer Region. Zwei Vorträge mit Bild- und Video-Präsentation. Rund um Wiesenbrüter, die auch in den Loisach-Kochelsee-Mooren zuhause sind, geht...

Freie Plätze: 28
25.05.2023 - 26.05.2023 Lehrer:innen, Umweltpädagog:innen Fortbildung Draußen lernen - Lebensraum Grünland entdecken

In Kooperation mit der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege in Laufen. Die Fortbildung unterstützt Lehrkräfte und Umweltpädagog:innen bei der schulischen Umsetzung des neu in den LehrplanPLUS...

Freie Plätze: 20
Blühbotschafter, ZUK, Weiterbildung
27.05.2023 Erwachsene Lehrgang Blühbotschafter und Blühbotschafterin

Blühbotschafter:innen sind Menschen, die sich für eine blühende Landschaft und blütenbesuchende Insekten einsetzen. Zentrales Ziel des Lehrgangs ist, selbst Projekte zum Schutz der Insekten bzw. zum Arterhalt...

Freie Plätze: 17
24.06.2023 Erwachsene 8. „Sensologen"-Kongress

Die Fachveranstaltung zum Umgang mit der Sense. Die bisherigen "Sensologen-Kongresse", in denen es um Wissen und Können rund um die Sensen-Mahd geht, erfuhren sehr positive Teilnehmer-Resonanz. Der diesjährige...

Freie Plätze: 38
31.07.2023 Kinder zwischen 7 und 10 Jahre Naturdetektive - Ganzjährige Kindergruppe

Einmal im Monat trifft sich die Kindergruppe "Naturdetektive" am Freitag von 14 bis 16.30 Uhr (Gruppe 1 am 1. Freitag des jeweiligen Monats Gruppe 2 am 3. Freitag des jeweiligen Monats) Die Kinder entdecken...

Freie Plätze: 3
08.11.2023 - 29.03.2024 Familien, Erwachsene Vogelbeobachtung im Klosterland

Von 2. November 2022 bis 29. März 2023 ist jeden Mittwoch von 13.30 bis 15.30 Uhr die Vogelstation Moosmühle geöffnet. Bis zu 30 Vogelarten – darunter Goldammer, Gimpel, Sperber, Grauspecht, Wacholderdrossel,...

nach oben