Deko

Veranstaltungskalender

Sie möchten eine Veranstaltung aus unserem Jahresprogramm buchen? Für Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Pädagoge:innen, Lehrkräfte, Erzieher:innen oder Multiplikator:innen im Rahmen einer beruflichen Weiterbildung gibt es in unserem Jahresprogramm zu einer Vielzahl an Themen offene Veranstaltungen mit feststehenden Terminen, darunter auch ein Ferienprogramm.

Diese Angebote finden Sie auf dieser Seite.

Hier gibt es das ZUK Bildungsprogramm 2023 als PDF.

Informationen zu unserem Kulturprogramm im Maierhof finden Sie hier.

Filter nach: Nachhaltigkeit

01.04.2023 - 02.04.2023 Väter mit Kindern ab 6 Jahre Vater-Kind-Wochenende

Ein Wochenende nur für Papa und Dich. Zeit für Gemeinsamkeit! Zusammen mit anderen Vätern und Kindern verbringen wir ein erlebnisreiches Wochenende in einer Hütte am Kochelsee. Wir werden Feuer machen,...

Freie Plätze: 4
01.04.2023 Erwachsene und Familien Fahrradwerkstatt

Einfache, kleinere Reparaturen und Bikefitting für alte Fahrräder selbst ausführen. Nach dem Motto: Reparieren statt wegwerfen. Soweit es geht, werden gebrauchte Ersatzteile verwendet.

15.04.2023 Erwachsene und Familien Fahrradwerkstatt

Einfache, kleinere Reparaturen und Bikefitting für alte Fahrräder selbst ausführen. Nach dem Motto: Reparieren statt wegwerfen. Soweit es geht, werden gebrauchte Ersatzteile verwendet.

19.04.2023 Lehrkräfte der Grundschule Netzwerk Draußenschule

Fortbildungsnachmittage für Grundschullehrer:innen. Mehrere Grundschulen in den Landkreisen Bad Tölz und Weilheim sind mit Unterstützung des ZUK und des Bayerischen Umweltministeriums in das Projekt...

19.04.2023 Erwachsene Gemeinsam klimagerecht handeln und gut leben

Kursreihe zu den Handlungsbereichen: Wohnen - Freizeit - Konsum - Mobilität. Kurseinheit „Konsum“ Der Klimawandel und seine Folgen fordern uns heraus, vom Wissen zum Handeln zu kommen: indem wir...

Freie Plätze: 20
Erwachsenengruppe erkundet das Moorgebiet im Zentrum für Umwelt und Kultur
29.04.2023 Erwachsene und Familien Fahrradwerkstatt

Einfache, kleinere Reparaturen und Bikefitting für alte Fahrräder selbst ausführen. Nach dem Motto: Reparieren statt wegwerfen. Soweit es geht, werden gebrauchte Ersatzteile verwendet.

10.05.2023 Erzieher:innen, Grundschullehrer:innen, Multiplikator:innen aus Naturpädagogik und BNE Fortbildung: Naturerlebnis-Pädagogik

Mit den Kindern auf Entdeckerreise gehen und die Kreisläufe des Lebens und der Natur erkunden. Dabei die Schönheit der Natur als schützenswert erkennen, die Vielfalt mit allen Sinnen erleben, mitgestalten...

Freie Plätze: 15
10.05.2023 Erwachsene Gemeinsam klimagerecht handeln und gut leben

Kursreihe zu den Handlungsbereichen: Wohnen - Freizeit - Konsum - Mobilität. Kurseinheit „Private Mobilität“ Der Klimawandel und seine Folgen fordern uns heraus, vom Wissen zum Handeln zu kommen:...

Freie Plätze: 20
Erwachsenengruppe erkundet das Moorgebiet im Zentrum für Umwelt und Kultur
13.05.2023 Erwachsene und Familien Fahrradwerkstatt

Einfache, kleinere Reparaturen und Bikefitting für alte Fahrräder selbst ausführen. Nach dem Motto: Reparieren statt wegwerfen. Soweit es geht, werden gebrauchte Ersatzteile verwendet.

nach oben