
Fachtagung: Draußen lernen
Fachtagung: Draußen lernen
Der Garten als pädagogischer und fächerübergreifender Lernort.
Gärten sind persönliche Oasen des Rückzugs, Energiequelle und in Zeiten der Corona-Pandemie bunte Lernorte mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Gärten und Naturerlebnisräume können auch Kindern und Jugendlichen Mut machen, die großen Herausforderungen der Zukunft im Kleinen zu gestalten. Ob Wertschätzung von Lebensmitteln, der unmittelbare Kontakt mit biologischer Vielfalt, das Erleben mit allen Sinnen oder das soziale Lernen - Gärten bieten Pädagoginnen und Pädagogen wie kaum ein anderer Ort in Schulen oder Einrichtungen die Möglichkeit, Themen fächerübergreifend und kompetenzorientiert im Freien anzugehen und real umzusetzen. Impulsreferate, praktische Workshops, gemeinsames Kochen und ein buntes Exkursionsangebot zu pädagogischen Lernorten im Tölzer Land bieten sowohl erfahrenen Pädagog:innen und Gärtner:innen als auch motivierten Einsteiger:innen einen bunten Blumenstrauß an Methoden, Erfahrungen und Vernetzungsmöglichkeiten.
Die Anmeldung ist auch möglich über: https://fibs.alp.dillingen.de/
Das ZUK bietet ihnen direkt vor Ort die Möglichkeit im historischen Maierhof zu übernachten.
Die Preise für ein EZ incl. Frühstück liegen bei 58 Euro, für ein DZ bei 46,50 Euro. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wenn Sie ein Zimmer benötigen.
weitere Infos zum Download
Flyer_ZUK_Fachtagung_Draussen_WEB.pdf (1,5 MB)Anmeldung
Ich möchte mich anmelden (Erwachsene ab 18 Jahren).
- 25.04.2023 - 26.04.2023
- Veranstaltungsbeginn: 09:00 Uhr
Veranstaltungende: 16:00 Uhr - Ankunft: ZUK Willkommenszentrum
-
110 € inkl. Verpflegung und Tagungsmaterial (zzgl. Übernachtungskosten, falls ÜN gewünscht)
- Martin Malkmus, Thomas Janscheck, Karl Geißinger
- Freie Plätze: 35
- 17.04.2023
- Lehrer:innen, Gartenbauvereine, kirchliche Einrichtungen, Sozialarbeiter:innen, Multiplikator:innen aus der Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kontakt

