
Veranstaltungskalender
Sie möchten eine Veranstaltung aus unserem Jahresprogramm buchen? Für Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Pädagoge:innen, Lehrkräfte, Erzieher:innen oder Multiplikator:innen im Rahmen einer beruflichen Weiterbildung gibt es in unserem Jahresprogramm zu einer Vielzahl an Themen offene Veranstaltungen mit feststehenden Terminen, darunter auch ein Ferienprogramm. Diese Angebote finden Sie auf dieser Seite.
Informationen zu unserem Kulturprogramm im Maierhof finden Sie hier.

Besuch auf einem klassischen oberbayerischen Bauernhof mit langer Tradition. Erleben Sie Landwirtschaft zum Anfassen mit vielen Groß- und Kleintieren.

Geologische Exkursion ins Lainbachtal. Diese geologische Exkursion für die ganze Familie gibt spannende Einblicke in die Erdgeschichte der Alpen. Auf dem Weg durchs Lainbachtal sind verschiedene Stationen,...

Die Entdeckungstour und Spurensuche führt an den Kochelsee. Dabei können die beteiligten Natur-Detektive die Lebenswelt des Wassers und ihre faszinierenden Formen unter die Lupe nehmen und erfahren mehr...

„Schau mir in die Augen, Kleines!“ - Forschend und spielerisch wollen wir einmal den Blick unter die Wasseroberfläche wagen und entdecken, was in einem Teich kreucht und fleucht. Die Ausrüstung wird gestellt.

...in unseren Gärten und Wäldern. Führung mit Demonstration. Die heimischen Kräuter als Tee zu benutzen ist den meisten geläufig, doch dass sich auch Flechten, Wurzeln und Pilze als Nahrung eignen, das...

Bei dieser Erlebniswanderung für die ganze Familie lernen die Teilnehmer:Innen spielerisch die Lebensweise des Bibers kennen. Auch ein Biberdamm mit Biberrevier wird besucht. Dabei können Antworten zu...

Blattschneiderameisen, Feuersalamander, Reptilien und ein Blick in die Wunderwelt unter dem Mikroskop.

Bei dieser kleinen Abenteuertour können die Teilnehmer:innen spielerisch die Natur des Moores und des Moorwaldes erkunden. Der insgesamt ca. sieben Kilometer lange Weg führt durch Erlebnisbiotope, auf...

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Fledermäuse, die „High-Tech“- Organe entwickelt haben, mit denen sie sich bei ihrer nächtlichen Jagd orientieren und ihre Beute orten. Wir beobachten Fledermäuse...