Kultur & Events

Deko

Konzerte, Kabarett, Theater und Ausstellungen

Unsere Kulturveranstaltungen füllen den wunderschönen Maierhof in seinem einzigartigen Ambiente mit Leben – in der jahrhundertelangen Tradition des Klosters Benediktbeuern. Das Spektrum reicht von klassischen und traditionellen Konzerten über Open-Air-Konzerte, Kabarett, Kunstausstellungen, Märkte, Bildervorträge und Literaturabende bis hin zu Theaterveranstaltungen für Klein und Groß.

Besucher können sich auf einzigartige Erlebnisse in außergewöhnlicher Atmosphäre freuen.

Kulturprogramm 2023 im Maierhof

ZUKultur 2023

Das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) im Kloster Benediktbeuern präsentiert im Jahr 2023 erstmals ein eigenes Kulturprogramm, das mit herausragenden Veranstaltungen auf sich aufmerksam macht. Kultur steht bei uns im Zusammenhang mit Spiritualität, mit der Natur um das Kloster, mit gemütlicher Gastfreundschaft, der Einbeziehung von Jugendlichen und Kindern, der Landschaft und dem Brauchtum dieser Region. Wir freuen uns auf Sie!

  ZUKultur Programm 2023 (1,4 MB)

Vorverkauf ZUKultur 2023

Der Kartenvorverkauf erfolgt über den Klosterladen Benediktbeuern oder online über den Eventim-Ticket-Shop.

Eventim-Online-Ticketshop

Klosterladen Benediktbeuern

In der Regel erhalten Sie auch einige Karten an der Abendkasse.

Unsere Veranstaltungen im Überblick

Das ZUK freut sich, denn das Festkonzert der ZUKultur kann stattfinden!

Aufgrund der enormen Unwetterschäden in der Basilika Benediktbeuern musste schnell eine Alternative gefunden werden. Glücklicherweise konnte das ZUK einen ganz besonderen Ort finden: Die Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt in Bad Tölz wird neuer Veranstaltungsort des ZUKultur Festkonzertes sein.

Monteverdi „Marienvesper“ Barockorchester „La Banda“

Datum: So., 15.10.2023, 17:00 Uhr

Künstler: 

Sarah Newman und Gerlinde Sämann, Sopran

Hermann Oswald, Tenor

Robert Sellier, Tenor

Michael Kranebitter, Bass

Leitung: Andrea Fessmann

Ort: Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, Bad Tölz 

Kosten: 15 € | 25 € | 35 € 

Vorverkauf: Ab sofort gibt es Tickets in der Bücherei Winzerer in Bad Tölz (Tel.: +49 8041 9812), im Online Ticket Shop oder an der Abendkasse (Aufschlag 3€)

Gefördert durch den Kulturfonds Bayern 

Foto: Gabriele Nagel

Ein Erlebnis für Auge, Ohr und Gaumen: Aus der Sammlung mittelalterlicher Lieder und Dramen der Carmina Burana - der Lieder aus Benediktbeuern (hier entdeckt, aber nicht entstanden) - werden lateinische und deutsche Texte gelesen und entsprechende Bilder betrachtet, die der Künstler-Priester Sieger Köder gemeinsam mit seinen Künstler-Freunden hier gemalt hat.

Zu den entsprechenden Szenen erklingt Musik aus der von Carl Orff vertonten Carmina Burana. Dazu gibt es Wein und Käse bei Kerzenschein.

Datum: Fr., 03.11., 19:00-21:00 Uhr

Referent: P. Karl Geißinger SDB

Ort: Tagungsraumraum 3 (Sieger Köder-Saal) im ZUK  

Kosten: Eintritt frei, Spenden sind gern gesehen, online Anmeldung möglich

Organisatorisches: Teilnehmende dürfen keine Erkältungssymptome haben. Es gelten die aktuellen Corona-Schutzregelungen. Bitte mitbringen: FFP2-Maske

Zur Anmeldung

Foto: ZUK

Ein Erlebnis für Auge, Ohr und Gaumen: Aus der Sammlung mittelalterlicher Lieder und Dramen der Carmina Burana - der Lieder aus Benediktbeuern (hier entdeckt, aber nicht entstanden) - werden lateinische und deutsche Texte gelesen und entsprechende Bilder betrachtet, die der Künstler-Priester Sieger Köder gemeinsam mit seinen Künstler-Freunden hier gemalt hat.

Zu den entsprechenden Szenen erklingt Musik aus der von Carl Orff vertonten Carmina Burana. Dazu gibt es Wein und Käse bei Kerzenschein.

Datum: Fr., 01.12., 19:00-21:00 Uhr

Referent: P. Karl Geißinger SDB

Ort: Tagungsraumraum 3 (Sieger Köder-Saal) im ZUK  

Kosten: Eintritt frei, Spenden sind gern gesehen, online Anmeldung hier.

Organisatorisches: Teilnehmende dürfen keine Erkältungssymptome haben. Es gelten die aktuellen Corona-Schutzregelungen. Bitte mitbringen: FFP2-Maske

Zur Anmeldung

Foto: ZUK

Datum: So., 03.12.2023, 17:00 Uhr

Künstler: Hans Bauer und der Münchner Dreigsang

Ort: Allianzsaal im ZUK 

Kosten: 15 € | 25 € | 35 € 

Vorverkauf: Tickets im Klosterladen Benediktbeuern, im Online Ticket Shop oder an der Abendkasse (Aufschlag 3€)

Foto: Julius Steinbach

Informationen für Veranstalter und Künstler

Veranstalter:innen und Künstler:innen finden eine perfekte Kulisse für ihre Events unterschiedlicher Art und Größe.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir beraten Sie gerne.

Marketing Teresa
Schröferl
+49 8857 88-711
marketing[at]zuk-bb.de

nach oben